Kartenspiel Durak Wer ist diesmal der Dummkopf? Anleitung
Das ist wichtig für die nächsten Spielrunden – zumindest, wenn nach der Regel gespielt wird, dass nach dem erneuten Austeilen der Karten der letzte Durak als erster Angreifer agiert. Der Angriff beginnt durch das Offenlegen von Karten, die vom Verteidiger geschlagen werden müssen (größerer Wert sticht kleineren Wert, Trumpf sticht Nicht-Trumpf). Es können mehrere Karten sein, sofern sie die gleichen Werte haben. Dies geschieht nach klassischen Regeln ebenfalls in einer festen Reihenfolge.
- Sobald das verbleibende Deck aufgebraucht ist, findet keine Kartenziehung statt.
- Die Seite von Alexander Konyukhov, Карточная игра в дурака, beschreibt Regeln für dieses und mehr als 40 andere Spiele dieser Art aus Russland.
- Er kann die anderen Spieler auch fragen, ob sie eine Trumpfkarte für den Angriff haben.
- Deshalb kann man den Angriff nur auf so viel Karten starten, wie der Verteidiger auch selbst hat.
- Der Angegriffene, auch Verteidiger genannt, muss diese stechen.
- Anschließend wechseln sich Angriff und Verteidigung reihum ab.
Wir stellen vor: Durak – Ein russisches Kartenspiel und seine Regeln.
Erst nach unserer dritten oder vierten Runde begriff ich, dass dem nicht so war. Desto taktischer man Durak spielt, desto mehr Chance hat man, am Ende als Erster die Karten los zusein. Da ist man irgendwie dauernd dran – und muss nicht lange auf den nächsten Einsatz warten. Klar, auch zu viert oder zu fünft geht Durak, macht mir aber nicht so viel Spaß. Wir spielen IMMER mit der ersten Variante (dass man den linken Mitspieler fragen kann).
Sie ziehen zwischen den Runden solange vom Nachziehstapel nach, bis dieser leer ist. Das russische Wort Durak bedeutet frei übersetzt “Dummkopf” oder “Narr”. Bei dem dynamischen und unterhaltsamen Kartenspiel gilt es, am Ende nicht eben dieser Narr zu sein. Wie das Spiel gespielt wird und welche Regeln es zu beachten gilt, erfahren Sie hier. Wenn der Talon leer ist, versuchen alle Spieler so schnell wie möglich ihre restlichen Karten abzulegen und sich somit freizuspielen. Weil jetzt nicht mehr alle Spieler 6 Karten haben, darf ein Angriff immer nur aus maximal so vielen Karten bestehen, wie der Verteidiger noch auf der Hand hält.
Zusatzregeln für’s Kartenspiel Durak
Trümpfe können demnach nur von höheren Trümpfen geschlagen werden. Man deckt die zu schlagende Karte mit der schlagenden Karte. Die abgeschlagenen Karten scheiden aus dem Spiel aus, die Runde ist beendet.
Skyjo Kartenspiel: Anleitung, Regeln & Spielanleitung als PDF
Der Verteidiger muss diese „stechen“, also Karten höheren Werts legen. Eine Runde beginnt mit dem Angriff des Angreifers auf den Nachbarn zu seiner Linken, den Verteidiger. Kann der Verteidiger abwehren, ist die Runde vorbei und er startet mit seinem eigenen Angriff nach links eine neue Runde. Muss der Verteidiger jedoch aufnehmen, darf er selbst nicht angreifen.
- Dieser Spieler ist der Narr (durak), und die anderen Spieler machen sich über ihn lustig.
- Das Team, dass die meisten Spiele verliert, eine Strafe zahlen muss, beispielsweise unter den Tisch kriechen und wie ein Hahn krähen.
- Eine Karte, die kein Trumpf ist, kann durch eine Karte der gleichen Farbe mit einem höheren Wert oder eine beliebige Trumpfkarte geschlagen werden.
- Ist das alles passiert, dann ist die Runde zu Ende und eine neue Runde kann beginnen.
- Ab der zweiten Runde wird stets der Dummkopf aus der vorherigen Runde angegriffen.
- Natürlich kann nur ein nach den Grundregeln gespieltes Kartenspiel auch wirklich Durak genannt werden.
- Sie zeigt das Trumpfsymbol (z. B. „Herz“) an und gehört mit zum Deck, von dem im weiteren Verlauf des Spiels Karten gezogen werden.
Wähle einen Angreifer für den Angriff aus
Durak, ein beliebtes Kartenspiel, das von Millionen geliebt wird, kann kostenlos online mit Freunden, echten Spielern und anderen Menschen auf der ganzen Welt gespielt werden. Obwohl es von zwei Spielern gespielt werden kann, macht das Spielen mit mehr Teilnehmern das Spiel dynamischer. Vor dem Beginn des nächsten Angriffs zieht jeder Spieler mit weniger als sechs Karten vom linken Hinterstapel, um insgesamt sechs Karten zurückzubekommen. Das Kartenspiel Durak war bereits im Russischen Kaiserreich bekannt, das vom 18. Das belegen unter anderem Bücher über das Kartenspielen, welche zum Ende des 18. Vor allem Bauern und Personen aus bürgerlichen Schichten spielten Durak.
Hat nur noch ein Spieler Karten in der Hand, dann ist das Spiel beendet. Er ist der sogenannte Durak und muss die Karten neu mischen, austeilen und überbieten. Kommt es vor, dass in der letzten Runde alle ihre Karten ausspielen, dann gibt es ein Unentschieden. Falls es auf dem Stapel noch Karten gibt, darf der Spieler beim Ablegen der Karten noch zum Stapel greifen.
Alle diese Karten werden Teil des Blatts des Verteidigers. Diese zusätzlichen Karten müssen dem Blatt des Verteidigers ebenfalls hinzugefügt werden. Da der Angriff erfolgreich war, erhält der Verteidiger nun keine Gelegenheit, selbst einen Angriff zu starten. Der nächste Angreifer ist der links vom erfolglosen Verteidiger, und der neue Verteidiger ist der Spieler links vom neuen Angreifer, wie gewöhnlich. Die neue Runde beginnt, indem zuerst der erste Angreifer Karten vom Stapel aufnimmt, bis er wieder sechs Karten auf der Hand hat. Anschließend ziehen alle anderen Spieler vom Deck, sodass auch sie wieder sechs Karten haben.
Vorausgesetzt natürlich, es liegen noch so viele Karten dort. Auch die Trumpfkarte darf auf diese Weise als Letzte aufgenommen werden. Beliebt ist auch die Möglichkeit, dass unter Umgehung des sonstigen Verfahrens am Beginn des Spiels der gerade neu dazu gekommene Spieler angegriffen wird.
Verlauf des Spiels
Aber nur so lange, bis wieder sechs Karten erreicht wurden. Die Trumpfkarte darf dabei auch als letzte gezogen werden. Ist der Stapel leer geräumt, dann geht es um die Schnelligkeit der Spieler.
Durak wird mit 36 Karten gespielt (also die Zahlenwerte 6 bis As in vier verschiedenen Farben). Zu Anfang wird der Stapel gut durchgemischt und an die Mitspieler je 6 Karten verteilt. Vom restlichen Talon wird die obere Karte gezogen – und auf den Tisch gelegt, der Talon wird versetzt darüber gelegt. Die Durak Regeln, die wir oben vorgestellt haben, sind nicht unbedingt in Stein gemeißelt.
Es folgt eine Verteidigung des Spielers, der links neben dem Angreifer sitzt. Anschließend wechseln sich Angriff und Verteidigung reihum ab. Der Spieler mit dem niedrigsten Trumpf startet im ersten Spiel den ersten Angriff. Bei mehreren Spielen wird am Anfang der jeweils letzte Durak angegriffen („den Dummkopf lehren“), alternativ beginnt der Spieler, der nach dem letzten Durak kommt, um letzteren zu „schonen“. Ändern sich Spielregeln oder Spielerzahl, wird wieder nach dem kleinsten Trumpf verfahren, ebenso nach einem Unentschieden. Durak (russisch Дура́к Durák, deutsch ‚Dummkopf‘) ist ein traditionelles russisches Kartenspiel.
Den Jokern können gewisse Eigenschaften zugeschrieben werden – oder man nutzt sie einfach als selbst zu wertende Freikarte. Die offene Karte zeigt nämlich den „Trumpf“ als Farbe an. Trumpf können hierbei Herz, Karo, Pik und Kreuz sein. Spielen sechs Personen das Spiel, dann gibt es natürlich keine überbleibenden Karten, weil alle verteilt werden. Dann gilt die letzte ausgeteilte Karte als Trumpf und die Person, die sie erhalten hat, muss die entsprechende Kartenfarbe ansagen.
Die gleichen Karten könnten genauso gut einzeln gespielt werden. Der Verteidiger wird im nächsten Kampf zum Angreifer, und der Spieler links vom neuen Angreifer wird der neue Verteidiger. Der Angreifer beginnt, indem er eine beliebige Karte seines Blatts aufgedeckt auf den Tisch vor den Verteidiger legt. Um den Angriff abzuwehren, muss der Verteidiger diese und alle folgenden angreifenden Karten schlagen. Eine Karte, die kein Trumpf ist, kann durch eine Karte der gleichen Farbe mit einem höheren Wert oder eine https://casinoauslandschweiz.com/ beliebige Trumpfkarte geschlagen werden. Eine Trumpfkarte kann nur durch eine höhere Trumpfkarte geschlagen werden.
Neueste Beiträge
Wenn es keine Karten mehr im Nachziehstapel gibt, werden die Blätter nicht mehr aufgefüllt. Ziel ist es, sämtliche Karten von der Hand abzulegen. Der Spieler, der als letzter noch Karten hat, ist der Verlierer. Dieser Spieler ist der Narr (durak), und die anderen Spieler machen sich über ihn lustig.